Planungsrelevante Arten für Quadrant 2 im Messtischblatt 5206

  • Zur erweiterten Auswahl planungsrelevanter Arten nach
  • Vorliegende Auswahl planungsrelevanter Arten im speichern

Art Status Erhaltungszustand
in NRW (ATL)
Bemerkung
Wissenschaftlicher Name Deutscher Name
Säugetiere
Felis silvestris Wildkatze Nachweis ab 2000 vorhanden
Vögel
Falco subbuteo Baumfalke Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Linaria cannabina Bluthänfling Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Alcedo atthis Eisvogel Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Alauda arvensis Feldlerche Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U↓
Locustella naevia Feldschwirl Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Passer montanus Feldsperling Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Charadrius dubius Flussregenpfeifer Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden S
Serinus serinus Girlitz Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden S
Miliaria calandra Grauammer Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden S
Accipiter gentilis Habicht Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Vanellus vanellus Kiebitz Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden S
Vanellus vanellus Kiebitz Nachweis 'Rast/Wintervorkommen' ab 2000 vorhanden U
Dryobates minor Kleinspecht Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Circus cyaneus Kornweihe Nachweis 'Rast/Wintervorkommen' ab 2000 vorhanden U
Cuculus canorus Kuckuck Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U↓
Delichon urbicum Mehlschwalbe Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Dendrocopos medius Mittelspecht Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Buteo buteo Mäusebussard Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Luscinia megarhynchos Nachtigall Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Lanius collurio Neuntöter Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Oriolus oriolus Pirol Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden S
Hirundo rustica Rauchschwalbe Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Perdix perdix Rebhuhn Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden S
Emberiza schoeniclus Rohrammer Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Tyto alba Schleiereule Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Saxicola rubicola Schwarzkehlchen Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Accipiter nisus Sperber Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Sturnus vulgaris Star Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Athene noctua Steinkauz Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Larus canus Sturmmöwe Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Gallinula chloropus Teichhuhn Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Falco tinnunculus Turmfalke Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Streptopelia turtur Turteltaube Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden S
Riparia riparia Uferschwalbe Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Bubo bubo Uhu Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Coturnix coturnix Wachtel Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Strix aluco Waldkauz Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden G
Asio otus Waldohreule Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Scolopax rusticola Waldschnepfe Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Poecile montanus Weidenmeise Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden U
Pernis apivorus Wespenbussard Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden S
Anthus pratensis Wiesenpieper Nachweis 'Brutvorkommen' ab 2000 vorhanden S
Amphibien
Pelobates fuscus Knoblauchkröte Nachweis ab 2000 vorhanden S↑

  • Zur erweiterten Auswahl planungsrelevanter Arten nach
  • Vorliegende Auswahl planungsrelevanter Arten im speichern