Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
  • Start
  • LANUK
  • Kontakt
  • Planungsrelevante Arten
  • Messtischblatt-Abfrage
  • Bestandserfassung
  • Artenschutzmaßnahmen
  • Downloads
Sie sind hier: Bestandserfassung Artengruppen Pflanzen

Bestandserfassung für Pflanzen

Wissenschaftlicher Name Deutscher Name Status* Kartiermethode zur Ersterfassung
Botrychium simplex Einfache Mondraute G keine Bestandserfassung (Einzelfallentscheidung); nur 1 Vorkommen auf Truppenübungsplatz Senne
Cypripedium calceolus Frauenschuh G keine Bestandserfassung (Einzelfallentscheidung); nur 7 Vorkommen in NRW bekannt
Helosciadium repens Kriechender Sellerie G keine Bestandserfassung (Einzelfallentscheidung); nur 4 Vorkommen in NRW bekannt
Liparis loeselii Sumpf-Glanzkraut G keine Bestandserfassung (Einzelfallentscheidung); nur 3 Vorkommen nach 1990 bekannt
Luronium natans Schwimmendes Froschkraut G keine Bestandserfassung (Einzelfallentscheidung); nur 23 Vorkommen nach 1990 in NRW
Trichomanes speciosum Prächtiger Dünnfarn G keine Bestandserfassung (Einzelfallentscheidung); nur 10 Vorkommen in Süderbergland und Eifel (nach 1990)

Start

  • Einleitung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Weiteres

  • Downloads
  • Weitere Angebote

Planungsrelevante Arten

  • Säugetiere
  • Vögel
  • Amphibien und Reptilien
  • Weichtiere
  • Schmetterlinge
  • Käfer
  • Libellen
  • Pflanzen und Flechten

Weitere Informationen

  • Messtischblatt-Abfrage
  • Bestandserfassung
  • Artenschutzmassnahmen

Herausgeber

Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen
Leibnizstraße 10
45659 Recklinghausen

Telefon: 02361/305-0
E-Mail: poststelle(at)lanuk.nrw.de

© LANUK 2025
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum