Baumpieper (Anthus trivialis (Linnaeus, 1758))
Literatur
Fartmann, T., Freienstein, M., Löffler, F., & Streitberger, M. (2018): Biodiversität von Weihnachtsbaumkulturen in Mitteleuropa: Analyse des aktuellen Zustandes und Handlungsempfehlungen für den nachhaltigen Anbau: konventionelle Weihnachtsbaumkultur im Offenland und Indikator-Vogelarten für Weihnachtsbaumkulturen im Hochsauerland: Heidelerche (Lullula arborea), Baumpieper (Anthus trivialis), Bluthänfling (Cardelius cannabina) und Goldammer (Emberiza citrinella) - Endbericht. Universität Osnabrück.
Fartmann, T; Kämpfer, S; Löffler, F (2017): Wichtige Bruthabitate für Rote-Liste-Arten: Weihnachtsbaumkulturen im Hochsauerland - In: Der Falke 64 (12), S. 20–23.
Hübner, A (2009): Zur Bestandserfassung des Baumpiepers in der Wahner Heide - In: Kölner ornithologische Berichte 1 (1), S. 4–16.
Legge, H (2009): Brutbestandserfassung von Baum- Anthus rivialis und Wiesenpieper A. pratensis im NSG - In: Charadrius 45 (4), S. 219–224.