Artinformationen

Artenschutzmaßnahmen

  • Status und Habitat
  • Maßnahmen
  • Quellen

Bestandserfassung

Verbreitungskarten

Grüner Rindenflechten-Spanner  (Cleorodes lichenaria )

(Syn.: Boarmia lichenaria)

Gefährdungen und Beeinträchtigungen

  • Verlust oder Entwertung von Eichen- bzw. Eichenmischwäldern (z.B. Umwandlung in strukturarme Nadelwälder).
  • Rückgang von Baumflechten-Vorkommen durch Luftverschmutzung (v.a. Industrie, Autoverkehr, Hausbrand).
  • Fehlende Pflege- und Entwicklungskonzepte.
  • Verschlechterung der besiedelten Waldlebensräume durch Dünger, Biozide.

Erhaltungsziele und Erhaltungsmaßnahmen

  • Schutz aller Vorkommen in Nordrhein-Westfalen.
  • Erhaltung und Entwicklung von warmen, mäßig feuchten Eichen-Mischwäldern mit reichhaltigen Vorkommen von Baumflechten.
  • Erhöhung des Eichenwaldanteils (v.a. Neubegründung, Erhaltung bzw. Ausweitung von Eichenbeständen).
  • Gezielte Förderung der Futterpflanzen (v.a. Baumflechten).
  • Ggf. Reduzierung von Nährstoff- und Schadstoffeinträgen im Bereich der Vorkommen durch Anlage von Pufferzonen bzw. Nutzungsextensivierung (keine Düngung, keine Biozide).