Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
Toggle navigation
Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
Start
LANUK
Kontakt
Planungsrelevante Arten
Messtischblatt-Abfrage
Bestandserfassung
Artenschutzmaßnahmen
Downloads
Artengruppen
Säugetiere
Vögel
Amphibien und Reptilien
Weichtiere
Schmetterlinge
Käfer
Libellen
Farn- und Blütenpflanzen und Flechten
Legende
Kreise
Messtischblätter
Sie sind hier:
Planungsrelevante Arten
oVeg - Vegetationsarme oder -freie Biotope LANUV (2004):
Biotoptypen
GF Vegetationsarme oder -freie Bereiche
GG Sand-, Loesswaende
HG Hohlwege
LA Annuellenfluren
HG0 Hohlweg
HG1 Loesshohlweg
HG2 Sandhohlweg
GF0 Vegetationsarme oder -freie Bereiche
GF1 Vegetationsarme Kies- und Schotterflaechen
GF2 Vegetationsarme Sandflaechen
GF3 Vegetationsarme Loess- und Lehmflaechen
GF4 Vegetationsarme Sand- und Kiesbaenke
GG0 Sand-, Loesswand
GG1 Sandwand
GG2 Loess-, Lehmwand
LA0 Feuchte Annuellenflur
LA1 Trockene Anuellenflur
VB2 Feldweg, unbefestigt
Schutzwürdige Biotoptypen (nicht FFH)
NGF0 Schutzwürdige und gefährdete vegetationsarme Sand-, Kies- oder Schotterflächen
NGG0 Schutzwürdige und gefährdete Sand- oder Lößwände
NHG0 Schutzwürdige und gefährdete Hohlwege, unbefestigte Feldwege und Wegböschungen
Vegetationstypen
1. Vegetation der Binnensalzstellen
2. Außeralpine Felsvegetation
3. Hygrophile Therophyten-Gesellschaften
4. Ackerwildkrautgesellschaften und kurzlebige Ruderalvegetation
8. Trocken- und Halbtrockenrasen
'); document.write(''); document.write(''); document.write(''); document.write(''); document.write(''); document.write(''); document.write('');}(window,document)); //-->