Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
Toggle navigation
Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
Geschützte Arten in Nordrhein-Westfalen
Start
LANUK
Kontakt
Planungsrelevante Arten
Messtischblatt-Abfrage
Bestandserfassung
Artenschutzmaßnahmen
Downloads
Artengruppen
Säugetiere
Vögel
Amphibien und Reptilien
Weichtiere
Schmetterlinge
Käfer
Libellen
Farn- und Blütenpflanzen und Flechten
Legende
Kreise
Messtischblätter
Sie sind hier:
Planungsrelevante Arten
Gärt - Gärten, Parkanlagen, Siedlungsbrachen LANUV (2004):
Biotoptypen
HJ Gaerten, Baumschulen
HK Obstwiesen, Obstanbau
HM Park, Gruenanlagen
HR Friedhoefe, Begraebnisstaetten
HS Kleingartenanlagen, Grabeland
HT Hofplaetze, Lagerplaetze
HW Siedlungs-, Industrie- und Verkehrsbrachen
LA Annuellenfluren
SB Siedlungsflaechen, Wohngebiete
HJ0 Garten, Baumschule
HJ2 Nutzgarten
HJ3 Bauerngarten
HJ4 Gartenbrache
HK9 Obstgarten-, Obstwiesenbrache
HK0 Obstgarten, Obstwiese, Obstweide
HK1 Obstgarten
HM0 Park, Gruenanlage
HM1 Strukturreicher Stadtpark, Schlosspark mit altem Baumbestand
HM3a Strukturreiche Gruenanlage
HM4a Trittrasen
HM6 hoeherwuechsige Grasflaeche
HM8 staudenreiche Flaeche
HM9 Brachflaeche der Gruenanlagen
HM12 Waldpark
HR0 Friedhof, Begraebnisstaette
HR1 Alter Friedhof, Parkfriedhof, mit altem Baumbestand
HR9 Brachflaeche der Friedhoefe
HR3 Waldfriedhof
HS0 Kleingartenanlage, Grabeland
HS2 Kleingartenanlage mit hoher struktureller Vielfalt
HS3 Grabeland
HS9 Brachflaeche der Kleingartenanlagen
HT0 Hofplatz, Lagerplatz
HT2 Hofplatz mit geringem Versiegelungsgrad
HT3 Lagerplatz, unversiegelt
HW0 Siedlungs-, Industrie- und Verkehrsbrache
HW1 Brachflaeche des Innenstadtbereichs
HW2 Brachflaeche der Wohnbebauung
HW3 Brachflaeche der Dorfgebiete
HW4 Brachflaeche der Industriegebiete
HW5 Brachflaeche der Gewerbegebiete
HW6 Verkehrsbrache, ohne Brachen der Bahngelaende
HW7 Brachflaeche der technischen Ver- und Entsorgungsanlagen
HW8 Nicht genutzte Siedlungs-, Industrie- oder Verkehrsflaeche
LA0 Feuchte Annuellenflur
LA1 Trockene Anuellenflur
SB3 Villen mit parkartigen Gaerten
Schutzwürdige Biotoptypen (nicht FFH)
NHW0 Schutzwürdige und gefährdete Brachflächen
Vegetationstypen
2. Außeralpine Felsvegetation
4. Ackerwildkrautgesellschaften und kurzlebige Ruderalvegetation
5. Langlebige Ruderal- und Schlaggesellschaften, nitrophile Säume
6. Kriechpflanzenrasen und Trittgesellschaften
7. Halbruderale Queckenrasen
9. Vegetation eutropher Gewässer
13. Frischwiesen und -weiden
14. Feuchtwiesen
17. Bodensaure Laubwälder
18. Mesophile Falllaubwälder
'); document.write(''); document.write(''); document.write(''); document.write(''); document.write(''); document.write(''); document.write('');}(window,document)); //-->